Portrait
![]() |
![]() |
Foto folgt | |
Dr. med. vet. Franz Renggli Betriebsleiter |
Daniela Renggli Frau vom Betriebsleiter |
Matthieu Renggli angehender Landwirt, wird mal Betriebsleiter |
Seit der Übernahme des elterlichen, landwirtschaftlichen Betriebes im Jahre 2002, gilt unsere Leidenschaft ganz der Zucht, der Ausbildung und dem Training in natürlicher und sanfter Weise der Foundation Appaloosa, direkte Abkömmlinge der echten, ursprünglichen, farbigen Indianer-Pferden, die vom Stamme der Nez Percé gezüchtet wurden.
Um die begehrte Gangpferde-Eigenschaft noch vermehrt zu fördern, züchten und bieten wir ab 2019 auch, neben dem "Original" Foundation Appaloosa, Pferde mit sicherer Gangveranlagung der Zuchtrichtung Walkaloosa an.
Unsere Interessen und Verbundenheit mit der indianischen Kultur der Plains-Indianer des 18./19. Jhdt. führten uns zu einer naturnahen Philosophie im Umgang mit den Pferden.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Tiere möglichst artgerecht und naturnah zu halten, aufzuziehen und auch auszubilden, im Respekt gegenüber jedem Tier und unter Berücksichtigung des arttypischen, natürlichen Verhaltens. Ein gewaltfreier Umgang, pferdegerechte Kommunikation und eine sanfte, indianische, simple und gebisslose Reitweise sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir betrachten unsere Pferde als Freunde und behandeln sie mit Respekt.
Die Double Forest Ranch ist am Südfuss des wunderschönen Solothurner Jura's, in der Schweiz, gelegen.
Die Weiden der Double Forest Ranch grenzen direkt an die grossen Waldgebiete zweier Gemeinden, Stüsslingen und Erlinsbach SO, wodurch der Name unserer Liegenschaft inspiriert ist. Der Zusatz "DFR" im Namen der Foundation Appaloosa unserer Zucht leitet sich daher aus den drei Anfangsbuchstaben der "Double Forest Ranch" ab und entspricht auch den Initialen des Betriebsleiterpaares.